„Altes Eisenbahntor“ (Neu-Ulm) - Rekonstruktion der Bauphase 2 (1875)
Das „Alte Eisenbahntor“ ist in Zusammenhang mit der „Bundesfestung Ulm“ zu verstehen. Die noch vorhandenen Reste konnten in einer archäologischen Ausgrabung der ArcTron GmbH 2021 freigelegt und untersucht werden. Auftraggeber dafür war die Grundbesitzgesellschaft mbH & Co. KG Neu-Ulm. Die 3D-Vermessung erfolgte in einer Kombination aus fotogrammetrischer Drohnenbefliegung und terrestrischem 3D-Laserscanning. Hier visualisiert ist die Rekonstruktion der zweiten, bereits dreigleisigen Bauphase von 1875.
Eine ausführliche Erklärung der freigelegten Befunde findet sich auch beim „Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V.“ in einem Youtube-Video des Bundesfestungsexperten Matthias Burger: https://www.youtube.com/watch?v=wJSHV641qRE
Comments