Die beiden Gedenksteine befinden sich auf dem Außengelände der Gedenkstätte Esterwegen. Der linke Stein ist Carl von Ossietzky gewidmet. Carl von Ossietzky war ein Pazifist und Schriftsteller, der sich in seiner eigenen Zeitschrift Die Weltbühne kritisch gegenüber den Nationalsozialisten äußerte. Am 28. Februar 1933 verhaftete ihn die Gestapo. Als „Schutzhäftling“ kam er über verschiedene Stationen in das KZ Esterwegen. Eine weltweite Friedensnobelpreis-Kampagne bewahrte ihn zunächst vor dem Tod im KZ. Später wurde er unter Aufsicht der Gestapo in verschiedene Krankenhäuser in Berlin verlegt. Er verstarb am 4. Mai 1938 an den Folgen der KZ-Haft. Seine Tochter ließ in den 1980er-Jahren die beiden Gedenksteine in Erinnerung an ihren Vater und zum Gedenken an alle weiteren Häftlinge und Gefangenen, die im Lager Esterwegen inhaftiert waren, aufstellen.
Comments