Dieser Handstein wurde in Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts nach Vorbildern des 16./17. Jahrhunderts gefertigt. Es handelt sich um gedrehte Silberlocken auf einem Erzmineral, das in einem Rundfuß eingebettet wurde. An der Spitze befindet sich ein Bergkristall. Als Handstein bezeichnet man künstlerisch bearbeitete Erzstufen, also dicht beieinanderliegende Mineralien oder Erze, die bergmännisch abgebaut wurden.
This handstone was made in Germany at the end of the 20th century after 16th/17th century models. It is twisted silver curls on an ore mineral embedded in a round base. At the top is a rock crystal. Handstone is the term used for artistically worked ore specimens, i.e. closely spaced minerals or ores that were mined.
More Information: https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=105012
montan.dok 030005932001
Created by Jessica Hornung using Artec Space Spider as well as Artec Studio 15
Comments