Archäologischer Dienst Graubünden ¦ Servetsch archeologic dal Grischun ¦ Servizio archeologico dei Grigioni
Surses - Salouf Vostga Depotfund 3D Models
Im Rahmen des Forschungsprojekts "CVMBAT" (Archäologischer Dienst Graubünden, Vindonissa-Professur der Universität Basel und Arbeitsgemeinschaft Prospektion Schweiz) wurde die Flur Vostga bei Salouf, Gemeinde Surses, im Herbst 2022 mittels Metalldetektoren prospektiert. Dabei wurde eine bronzezeitliche Deponierung entdeckt. Die Freilegung und Bergung des Mehrstückhorts erfolgte durch den Archäologischen Dienst Graubünden. In der Grube fanden sich 80 Bronzeobjekte mit einem Gesamtgewicht von gut 20 kg. Es handelt sich zumeist um Gusskuchen resp. Brucherz bzw. Rohmetallstücke aus Kupfer. Zum Fundensemble zählen aber auch (fragmentierte) Werkzeuge und Schmuck-/Trachtbestandteile. Die Funde lassen sich in die Spätbronzezeit – 12./11. Jahrhundert v. Chr. – datieren.