Die Ruine Freienstein, auch als Burg Alten-Teufen bekannt, ist eine Höhenburg in der Gemeinde Freienstein-Teufen im Kanton Zürich, die auf einem Hügel oberhalb eines Weinbergs liegt. Die Burg wurde um 1250 von einem Freiherrn von Tengen erbaut und ging später an die Familie von Freienstein über. Im Jahr 1334 oder 1338 wurde sie von Bürgern aus Zürich zerstört und danach wieder aufgebaut. Das Geschlecht der Freiensteiner starb 1360 aus, und die Burg wechselte mehrmals den Besitzer, bis sie 1975 dem Kanton Zürich geschenkt wurde. Die Burg wurde 1976 restauriert und unter den Schutz der Eidgenossenschaft gestellt.
Die Ruine enthält auch einen interessanten Sodbrunnen, der 1968 entdeckt und 1981/82 ausgegraben wurde. Dieser Brunnen ist 33,5 Meter tief und besteht aus Tuffstein.
Comments