Triangles: 300k
Vertices: 150k
More model informationDiese prähistorische Keramik wurde bei unserer Forschungsgrabung im Bereich der Kreisgrabenanlage von Velm (Gemeinde Himberg) gefunden.
Kreisgrabenanlagen sind ein Phänomen des Mittelneolithikums (4900 - 4500 v. Chr.) und treten gehäuft im ungarischen, österreichischen, böhmischen und ostdeutschen Flachland auf.
Die Kreisgrabenanlage von Velm wurde in den vergangenen Jahren intensiv durch das Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie mit zerstörungsfreien Methoden untersucht und zählt seither zu den wohl am besten erforschten Anlagen Österreichs.
Comments