Archäologische Grabung - Mitterdorf 2023 3D Models

26
-
2

Mitterdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde St. Barbara im Mürtztal.

Hier wurden im Jahr 1970 bei Kanalisierungsarbeiten "zwei Tüllenlanzenspitzen aus Eisen mit scharfem Mittelgrat und lanzettförmigem Blatt" gefunden.

Die Lanzenspitzen datieren in die Laténe Zeit (ca. 450 - 15 v. Chr.).

2023 wurde eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern - unter der Leitung von Prof. Raimund Karl - auf die Fundstelle aufmerksam gemacht und beschloß, gemeinsam mit der Gemeinde St. Barbara und der GeoSphere Austria, interdisziplinäre Untersuchungen durchzuführen.

Diese gipfelten in einer zweitägigen archäologischen Grabungskampagne, die einen hallstattzeitlichen Siedlungsplatz (ca. 800 - 450 v. Chr.) enthüllte. Im Zuge der Grabungstätigkeiten konnte eine Vielzahl an Keramikfragmenten und Eisenobjekte gefunden werden. Der archäologische Höhepunkt war allerdings die Freilegung von ca. 20 Webstuhlgewichten. Auf Grund dieses aussergewöhnlichen Befundes wird für kommenden Herbst eine weitere Forschungsgrabung vorbereitet.